
Die Starthilfe-Begleitung umfasst eine 6-monatige Beratungsleistung und richtet sich an Unternehmensgründer, die keine ohne nur geringe kaufmännische Vorkenntnisse besitzen und diese zwecks Existenzsicherung erlernen möchten.
Unser Anspruch - Ihr Nutzen
Wir unterstützen Sie bei Buchführung und Kalkulation und vermitteln Ihnen das notwendige Know-How, damit Sie dies selbst durchführen können und sich so Ihre neu gegründete Existenz langfristig sichern.
Sie werden in der Lage sein
- ... die Einnahme-Überschuss-Rechnung zu beherrschen;
- ... mit einem Buchhaltungssoftware zu buchen (lexoffice);
- ... Ihre Tages- bzw. Stundensätze zu kalkulieren und
- ... wissen, wie man Angebote erstellt.
Unsere Leistungen
Die Starthilfe-Begleitung beinhaltet folgende Leistungen:
- E-Learning oder Online-Unterricht in
- Erstellen von Angeboten
- Einnahme-Überschuss-Rechnung
- Buchhaltungssoftware lexoffice
- Kalkulation
- Möglichkeit zur (wöchentlichen) Teilnahme an der Digitalen Beratungsstunde (für Einzelfragen) für die gesamte Dauer der Beratung
- 5 Termine à eine Stunde individuelle Online-Beratung (für umfangreichere Angelegenheiten)
Ihr Berater
Ingo Wupperfeld
geboren 1966
Studium der Sozialwissenschaften an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg sowie eines berufsbegleitenden BWL-Studiums an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Krefeld. Zusätzlich Fachqualifikationen im Bereich Firmengesundheit.
Seit 2008 als Honorardozent tätig. Lehrgebiete sind vor allem die BWL-Fächer Buchführung und Kosten- und Leistungsrechnung.
Seit 2021 als BAFA-Unternehmensberater tätig.
Staatliche Förderung der Starthilfe-Begleitung
Kleine und mittlere Unternehmen können unter bestimmten Voraussetzungen im Rahmen des Programms "Förderung unternehmerischen Know-hows" staatlich gefördert werden. Mehr Informationen gibt es auf der Seite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie eine Förderung erhalten möchten, müssen Sie von der BAFA erst eine Inaussichtstellung erhalten, bevor Sie das Produkt kaufen!
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns
Institut Wupperfeld e.K.
Grünewaldstraße 39a
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/17520
Telefax: 02173/168620
E-Mail: info@iw-beratung.de