Seminaraufzeichnungen

Online-Seminar Buchen von Absatzleistungen

Im Online-Seminar werden die Buchungen für Absatzleistungen erläutert, einschließlich Gutschriften, Skonto etc.

Die Seminar-Aufzeichnung wird als ZIP-Download angeboten. Zusätzlich stehen darin zahlreiche Unterlagen zur Verfügung, darunter ein Skript sowie Übungsaufgaben mit Lösungen.

erforderliche Vorkenntnisse: Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten, Buchen mit Umsatzsteuer

23,80 EUR
inkl. 19% MwSt.
Online-Seminar Periodengerechte Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen

Im Online-Seminar steht die periodengerechte Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen im Fokus, darunter aktive und passive Rechnungsabgrenzungen.

Die Seminar-Aufzeichnung wird als ZIP-Download angeboten. Zusätzlich stehen darin zahlreiche Unterlagen zur Verfügung, darunter ein Skript sowie Übungsaufgaben mit Lösungen.

erforderliche Vorkenntnisse: Buchungsregeln, Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten, Buchen mit Umsatzsteuer

23,80 EUR
inkl. 19% MwSt.
Online-Seminar Bewertung von Vermögen und Schulden nach HGB

Im Online-Seminar werden Bewertungsvorschriften für Anlage- und Umlaufvermögen sowie für Schulden zur Vorbereitung des Jahresabschlusses vorgestellt. Darüber hinaus sind Bewertungsverfahren zur Ermittlung der Vorräte vorgestellt. Entsprechende Übungsaufgaben runden die Veranstaltung ab.

Die Seminar-Aufzeichnung wird als ZIP-Download angeboten. Zusätzlich stehen darin zahlreiche Unterlagen zur Verfügung, darunter ein Skript sowie Übungsaufgaben mit Lösungen.

erforderliche Vorkenntnisse: Bilanzierung, Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten

23,80 EUR
inkl. 19% MwSt.
Online-Seminar Grundbegriffe der Kalkulation
TOP

Im Online-Seminar werden wichtige Grundbegriffe erläutert, die für das Verständnis unerlässlich sind.

Die Seminar-Aufzeichnung wird als ZIP-Download angeboten. Zusätzlich stehen darin zahlreiche Unterlagen zur Verfügung, darunter ein Skript sowie Übungsaufgaben mit Lösungen.

erforderliche Vorkenntnisse: keine

23,80 EUR
inkl. 19% MwSt.
Online-Seminar Rechnungstechnische Abgrenzung zwischen Unternehmen und Betrieb

Im Online-Seminar wird die rechnungstechnische Abgrenzung zwischen Unternehmensergebnis und Betriebsergebnis behandelt.

Die Seminar-Aufzeichnung wird als ZIP-Download angeboten. Zusätzlich stehen darin zahlreiche Unterlagen zur Verfügung, darunter ein Skript sowie Übungsaufgaben mit Lösungen.

erforderliche Vorkenntnisse: Grundbegriffe der Kalkulation

23,80 EUR
inkl. 19% MwSt.
Online-Seminar Grundlagen der Kostenartenrechnung

Im Online-Seminar werden verschiedene Kostenarten vorgestellt und differenziert.

Die Seminar-Aufzeichnung wird als ZIP-Download angeboten. Zusätzlich stehen darin zahlreiche Unterlagen zur Verfügung, darunter ein Skript sowie Übungsaufgaben mit Lösungen.

erforderliche Vorkenntnisse: Grundbegriffe der Kalkulation

23,80 EUR
inkl. 19% MwSt.
Online-Seminar Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB)

Im Online-Seminar werden die Kostenstellenrechnung und die Systematik des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) vorgestellt.

Die Seminar-Aufzeichnung wird als ZIP-Download angeboten. Zusätzlich stehen darin zahlreiche Unterlagen zur Verfügung, darunter ein Skript sowie Übungsaufgaben mit Lösungen.

erforderliche Vorkenntnisse: Kostenartenrechnung

23,80 EUR
inkl. 19% MwSt.
Online-Seminar Kalkulation des Maschineneinsatzes

Im Online-Seminar wird die Maschinenstundensatzrechnung vorgestellt, die insbesondere für maschinenintensive Kostenstellen von Bedeutung ist.

Die Seminar-Aufzeichnung wird als ZIP-Download angeboten. Zusätzlich stehen darin zahlreiche Unterlagen zur Verfügung, darunter ein Skript sowie Übungsaufgaben mit Lösungen.

erforderliche Vorkenntnisse: Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung

23,80 EUR
inkl. 19% MwSt.
9 bis 16 (von insgesamt 24)